Buch, Deutsch, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 290 g
Buch, Deutsch, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 290 g
ISBN: 978-3-88219-063-2
Verlag: Mäander
Viele Maler diese Zeitraumes haben über ihre Erfahrungen mit der Farbe und die daraus folgenden bildnerischen Entscheidungen Rechenschaft gegeben, sei es in Briefen, Aufzeichnungen und Gesprächen (z.B. Cézanne, Gauguin, van Gogh, die Fauves, Nolde, die Kubisten), in Abhandlungen (Matisse, Kirchner, Marc, Mondrian), in Lehrveranstaltungen (Klee) oder in systematischen Farbtheorien (Neoimpressionisten, Sérusier, Delaunay, Hoelzel, Kandinsky).
Diese Zeugnisse bildnerischen Denkens in ihrer Bedeutung für das Verständnis der Kunst im 20. Jahrhundert zu erschließen, ist das Ziel der zuerst 1953 erschienenen Untersuchung, die hier in verbesserter und im bibliographischen Teil aktualisierter Form erneut vorgelegt wird.