Hess | Das Problem der Farbe in Selbstzeugnissen der Maler von Cézanne bis Mondrian | Buch | 978-3-88219-063-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 290 g

Hess

Das Problem der Farbe in Selbstzeugnissen der Maler von Cézanne bis Mondrian

Buch, Deutsch, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 290 g

ISBN: 978-3-88219-063-2
Verlag: Mäander


Seit etwa 1885 war nahezu vier Jahrzehnte lang die Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Phänomenen des Kolorits ein entscheidender Faktor für die Geschichte der "klassischen Moderne" in ihren unterschiedlichen Strukturtendenzen.
Viele Maler diese Zeitraumes haben über ihre Erfahrungen mit der Farbe und die daraus folgenden bildnerischen Entscheidungen Rechenschaft gegeben, sei es in Briefen, Aufzeichnungen und Gesprächen (z.B. Cézanne, Gauguin, van Gogh, die Fauves, Nolde, die Kubisten), in Abhandlungen (Matisse, Kirchner, Marc, Mondrian), in Lehrveranstaltungen (Klee) oder in systematischen Farbtheorien (Neoimpressionisten, Sérusier, Delaunay, Hoelzel, Kandinsky).
Diese Zeugnisse bildnerischen Denkens in ihrer Bedeutung für das Verständnis der Kunst im 20. Jahrhundert zu erschließen, ist das Ziel der zuerst 1953 erschienenen Untersuchung, die hier in verbesserter und im bibliographischen Teil aktualisierter Form erneut vorgelegt wird.
Hess Das Problem der Farbe in Selbstzeugnissen der Maler von Cézanne bis Mondrian jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.