E-Book, Deutsch, 376 Seiten, eBook
Heseler / Iltzsche / Rojon Perspektiven kritischer Psychologie und qualitativer Forschung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14020-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Unberechenbarkeit des Subjekts
E-Book, Deutsch, 376 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-14020-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der vorliegende Band versammelt einführende Beiträge, die einen Überblick über das Feld kritischer Psychologien im deutsch- und englischsprachigen Raum sowie deren methodisch-methodologische Implikationen verschaffen. Damit begegnet er einem zunehmenden Interesse an jenen Theorie- und Forschungsansätzen, die im Zuge einer paradigmatischen Engführung der Psychologie seit den 1990er Jahren fast vollständig aus dem akademischen Betrieb verschwunden sind. Im Fokus der Beiträge stehen die Grundlagen psychoanalytischer, marxistischer, sozialkonstruktionistischer und queer-feministischer Psychologie.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Psychologiekritik.- Psychoanalytische Sozialpsychologie.- Marxistische Subjektwissenschaft.- Sozialer Konstruktionismus.- (Queer-)Feminismus.- Qualitative Sozialforschung.