Buch, Deutsch, Band 4, 242 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Irseer Schriften N.F.
Testamente als Quellen für den Umgang mit den »letzten Dingen«
Buch, Deutsch, Band 4, 242 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Irseer Schriften N.F.
ISBN: 978-3-89669-630-4
Verlag: UVK
Testamente geben unterschiedliche Antworten und sind zugleich höchst interessante Quellen für die wirtschafts-, rechts- und sozialhistorische Forschung. Der Band bietet ein vielfältiges Spektrum internationaler Forschungsergebnisse quer durch die Epochen und
Kulturräume und über Konfessionsgrenzen hinweg: von den Anden bis Russland, von Reval über Venedig bis nach Rom, vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Beachtung finden Handwerker und Künstler, Bürger und Herrscher mit Testamenten aus Papier, Pergament oder Stein.