Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 556 g
Eine deutsche Geschichte
Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 556 g
Reihe: Frankfurter Adorno-Vorlesungen
ISBN: 978-3-518-58814-7
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
Dagmar Herzog schildert die immer wiederkehrenden Konflikte über die Deutung von Fakten und die daraus zu ziehenden praktischen Konsequenzen. In diesen sowohl politisch als auch emotional hoch aufgeladenen Auseinandersetzungen vermischten sich Konzepte aus Medizin und Pädagogik mit religiös-theologischen Vorstellungen, aber auch mit solchen über Arbeit und Sexualität, menschliche Verwundbarkeit und wechselseitige Abhängigkeit. Wie soll man über die Mitbürger:innen mit den unterschiedlichsten kognitiven Beeinträchtigungen und psychiatrischen Diagnosen denken und fühlen? Wie mit ihnen umgehen? Indem die Deutschen über diese Fragen stritten, rangen sie stets auch um ihr Selbstverständnis als Nation.