Herzberger | Erinnerungsarbeit der Holocaustliteratur der zweiten Generation | Buch | 978-3-941274-22-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 133 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 237 g

Herzberger

Erinnerungsarbeit der Holocaustliteratur der zweiten Generation

Am Beispiel von Gila Lustiger, Minka Pradelski und Viola Roggenkamp
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-941274-22-8
Verlag: Sievers & Partner

Am Beispiel von Gila Lustiger, Minka Pradelski und Viola Roggenkamp

Buch, Deutsch, 133 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 237 g

ISBN: 978-3-941274-22-8
Verlag: Sievers & Partner


Die nachgeborene Generation der Überlebenden des Holocaust sucht nach einer Vergangenheit, die ihnen oft unbekannt ist, dennoch weitreichende Folgen für ihre eigene Biografie mit sich bringt. Erinnerungen sind Vorraussetzungen für die Identitätsbildung, und gerade deshalb erscheint die Erinnerungsarbeit der zweiten Generation der Holocaustliteratur interessant. Diese Arbeit beschäftigt sich erstmals mit folgenden Fragen: Wie findet diese Vergangenheit Eingang in ihr literarisches Werk? Wie werden die eigenen Erinnerungen und die der Eltern in den Texten verarbeitet und dargestellt? Mit welchen literarischen Darstellungsweisen werden das individuelle, das kollektive und das kulturelle Gedächtnis thematisiert und eingebunden? Dabei stützt sich diese Arbeit auf die Gedächtnistheorie von Aleida und Jan Assmann und berücksichtigt zahlreiche Untersuchungen zur literarischen Darstellungsweise von Erinnerungen.

Herzberger Erinnerungsarbeit der Holocaustliteratur der zweiten Generation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.