Herzberg | Die Unterlassung im Strafrecht und das Garantenprinzip | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Herzberg Die Unterlassung im Strafrecht und das Garantenprinzip


Nachdruck 2013
ISBN: 978-3-11-089474-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-11-089474-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Herzberg Die Unterlassung im Strafrecht und das Garantenprinzip jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- § 1 EINLEITUNG -- ERSTER TEIL. DIE UNTERLASSUNGSDELIKTE UND DER GELTUNGSBEREICH DER GARANTENLEHRE -- § 2 ECHTE BEGEHUNGSDELIKTE -- § 3 ECHTE UNTERLASSUNGSDELIKTE -- § 4 DER GELTUNGSBEREICH DER GARANTENLEHRE BEI DEN ECHTEN UNTERLASSUNGSDELIKTEN -- § 5 GARANTENDELIKTE -- § 6 VERHALTENSGEBUNDENE DELIKTE -- § 7 DER GELTUNGSBEREICH DER GARANTENLEHRE BEI DEN VERHALTENSGEBUNDENEN DELIKTEN -- § 8 REINE BEWIRKUNGSDELIKTE -- § 9 DIE TEILNAHME -- § 10 SYSTEM DER UNTERLASSUNGSDELIKTE UND ERGÄNZENDE EINZELUNTERSUCHUNGEN -- ZWEITER TEIL. DER HANDLUNGSBEGRIFF IM STRAFRECHT -- § 11 BEGRENZUNG DER PROBLEMATIK -- § 12 STELLUNGNAHMEN IM SCHRIFTTUM -- § 13 DER HANDLUNGSBEGRIFF FÜR DAS REINE BEWIRKUNGSDELIKT -- § 14 ENTWURF UND ABSICHERUNG EINES NEGATIVEN HANDLUNGSBEGRIFFES -- § 15 DIE „HERRSCHAFT ÜBER DEN GRUND DES ERFOLGES“ ALS ÜBERGEORDNETE RICHTLINIE IN DER LEHRE VON SCHÜNEMANN -- DRITTER TEIL. GRUNDPROBLEME DER UNTERLASSUNGSDOGMATIK IM LICHTE DES NEGATIVEN HANDLUNGSBEGRIFFS -- § 16 DIE METHODISCHE FRAGE -- § 17 DIE UNTERLASSUNG – BEGRIFF UND KAUSALITÄT -- § 18 GARANTENSTELLUNG UND RECHTSPFLICHT ZUM HANDELN -- § 19 VORSATZ UND ABSICHT -- § 20 UNTERLASSEN UND FAHRLÄSSIGKEIT -- § 21 DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEMATIK DER SOGENANNTEN GARANTENGEBOTSTATBESTÄNDE -- § 22 DIE ABGRENZUNG VON TÄTERSCHAFT UND TEILNAHME UND DIE FRAGE DER STRAFMILDERUNG BEI UNECHTEN UNTERLASSUNGSDELIKTEN -- VIERTER TEIL. UNTERLASSUNGSTÄTERSCHAFT UND GARANTENSTELLUNGEN BEI OFFENEN TATBESTÄNDEN -- § 23 DAS BEGEHUNGSGLEICHWERTIGE UNTERLASSEN -- § 24 DAS UNTERLASSEN NACH VORANGEGANGENEM TUN -- § 25 DAS UNTERLASSEN DES ÜBERWACHUNGSGARANTEN -- § 26 DAS UNTERLASSEN DES BESCHÜTZERGARANTEN -- § 27 SYSTEM UND KODIFIZIERUNG DER GARANTENLEHRE -- LITERATUR -- SACHVERZEICHNIS



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.