Buch, Deutsch, Band 258, 225 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 372 g
Kernfamilie als Narrativ am Beispiel des "Herzog Herpin"
Buch, Deutsch, Band 258, 225 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 372 g
Reihe: Philologische Studien und Quellen
ISBN: 978-3-503-17180-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Am Beispiel dieses Textes zeigt Lina Herz, dass das Schicksal einer Kernfamilie von Vater, Mutter und Kind den Handlungskern eines vormodernen Textes bilden kann und wie dieses Motiv in verschiedenen Figurationen variiert und über mehrere Generationen der Erzählzeit handlungsgenerierend geradezu strapaziert wird.
Im Zentrum steht dabei die Frage, warum die funktionierende Kernfamilie kaum, die Kernfamilie im Krisendiskurs selten Handlungsträger einer Geschichte ist. Das Erzählen von der Kernfamilie scheint schwierig.
Zielgruppe
Germanisten; Mediävisten; Soziologen; Komparatisten, Bibliotheken