Herwig / Kautz / Moschallski | Technische Thermodynamik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 486 Seiten, eBook

Herwig / Kautz / Moschallski Technische Thermodynamik

Grundlagen und Anleitung zum Lösen von Aufgaben
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11888-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen und Anleitung zum Lösen von Aufgaben

E-Book, Deutsch, 486 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-11888-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch besticht durch sein didaktisches Konzept: Es werden nicht nur wichtige Größen, Begriffe und  Prozesse mit klaren Definitionen eingeführt und durch farbige Abbildungen verdeutlicht, sondern auch das Verständnis durch einen umfangreichen Fragen- und Diskussionsteil verstärkt. Aufgaben mit Ergebnisangabe und ausführlichen Lösungen im Internet stellen eine gezielte Klausurvorbereitung sicher. Das Buch ist auf eine zweisemestrige Veranstaltung ausgelegt.

Herwig / Kautz / Moschallski Technische Thermodynamik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Das Buch und sein Konzept.- Einführende Vorbemerkungen/Beispiele.- Das thermodynamische Verhalten von Stoffen.- Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik.- Der 2. Hauptsatz der Thermodynamik.- Thermodynamische Zustandsgleichungen reiner Stoffe.- Ideale Gas- und Gas-Dampf-Gemische.- Thermodynamische Kreisprozesse.- Arbeitsprozesse.- Wärmeprozesse.- Stationäre Strömungen.- Verbrennungsprozesse.- Anleitung zum Lösen von Aufgaben: Das SMART-Konzept.- Ausgewählte Übungsaufgaben


Dr.-Ing. Heinz Herwig ist bis 2016 Professor an der TU Hamburg-Harburg und dort Leiter des Instituts für Thermofluiddynamik. Dr. Christian Kautz ist Professor für Fachdidaktik der Ingenieurwissenschaften an der TU Hamburg-Harburg.Dr.-Ing. Andreas Moschallski ist Oberingenieur am Institut für Thermofluiddynamik der TU Hamburg-Harburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.