Buch, Deutsch, Band 45, 383 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 568 g
Buch, Deutsch, Band 45, 383 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 568 g
Reihe: Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
ISBN: 978-3-8487-2068-2
Verlag: Nomos
Neben der in der Wissenschaft hoch umstrittenen Frage nach dem Telos des Gesellschafterdarlehensrechts besch?ftigt sich der Autor mit der in der Praxis ?u?erst relevanten Frage, ob und wie das Gesellschafterdarlehensrecht bei Darlehensvergaben innerhalb eines Unternehmensverbunds anzuwenden ist.
Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Untersuchung der Konstellationen der Darlehensvergabe durch einen mittelbaren Gesellschafter, der Darlehensvergabe durch eine Schwestergesellschaft und die vertikal aufsteigende Darlehensvergabe im Unternehmensverbund. Dabei wird gekl?rt, inwieweit die Darlehensforderung der Subordination des ? 39 Abs. 1 Nr. 5 InsO unterliegt und wer innerhalb des jeweiligen Unternehmensverbunds Gegner einer Insolvenzanfechtung nach ? 135 Abs. 1 Nr. 2 InsO sein kann. Erstmals setzt sich der Autor au?erdem auch mit dem bis dahin ungekl?rten Innenverh?ltnis der an der Darlehensvergabe beteiligten Gesellschaften auseinander und entwickelt ein auf den Grunds?tzen des Konzernrechts basierendes Innenausgleichsmodell.
Diese Arbeit ist besonders f?r all diejenigen lohnend, die sich mit dem Gesellschafterdarlehensrecht im Allgemeinen und dessen Anwendung in Konzernsachverhalten besch?ftigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Insolvenzrecht, Konkurs, Unternehmenssanierung
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A