Buch, Deutsch, Band BD 5, 466 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 900 g
Kritische und kommentierte Gesamtausgabe
Buch, Deutsch, Band BD 5, 466 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 900 g
Reihe: Georg Herwegh - Werke und Briefe
ISBN: 978-3-8498-1331-4
Verlag: Aisthesis
Wie immer es aber um die Angriffe auf Herwegh stehen mag, nur wenige – selbst seine schärfsten Kritiker – werden in Abrede stellen: Der Dichter war der zu Lebzeiten erfolgreichste deutsche Lyriker. Sein Werk und sein ganzes Streben standen uneingeschränkt im Dienst der menschlichen Emanzipation, wie er auch nie ein Apologet des Bestehenden, sondern stets sein unversöhnlicher Kritiker war.
Deshalb sollte es endlich an der Zeit sein, das bis heute nicht vollständig zugängliche Werk Herweghs zu sammeln und in Gänze darzubieten.
Die Edition beginnt mit dem ersten Band des Herweghschen Briefwechsels (1832-1848). Herweghs Briefwechsel ist der bis jetzt am wenigsten bekannte, zeitgeschichtlich wie biographisch aber aufschlußreichste Teil seiner Arbeiten. Er hat als Autor, Redakteur, Zeitungskorrespondent, Übersetzer und als durch und durch politischer Mensch mit deutschen, französischen, italienischen, russischen Korrespondenten, mit Freunden und Angehörigen in mehreren europäischen Sprachen einen umfangreichen Briefwechsel geführt, der nicht nur werk- und lebensgeschichtliche Zeugnisse bereithält, sondern detaillierte Aufschlüsse gibt über wichtige zeitgeschichtliche, historische, kulturelle Vorgänge und Probleme.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
Briefe 1832-1848
Anhang
Editorische Hinweise
Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen
Apparat
Personenregister
Inhaltsverzeichnis