Buch, Deutsch, Band 4, 352 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
Kritische und kommentierte Gesamtausgabe Band 4
Buch, Deutsch, Band 4, 352 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g
Reihe: Georg Herwegh: Werke und Briefe
ISBN: 978-3-89528-900-2
Verlag: Aisthesis
Weitere Infos & Material
Einleitung
Nacht und Morgen
[Zum Konflikt mit Alexander Herzen]
[Zum Konflikt mit Alexander Herzen]
[Abschiedsworte für Professor Ludwig]
[Zum Streit um die Berufung Moleschotts]
Erklärung.
[Gottfried Semper über die Ästhetik des Schmucks]
[Moleschotts Antrittsvorlesung]
Dufraisse über Camille Desmoulins.
[Brachvogels „Narziß“]
[Zur Brachvogel-Kritik]
[Zur Brachvogel-Kritik]
[Heinrich Meyerhöfer]
[„Die Grille“ von Charlotte Birch-Pfeiffer]
[Othello mit Ira Aldridge]
[Macbeth mit Ira Aldridge]
[Shylock mit Ira Aldridge]
Zur Kriegsfrage.
[Challemel-Lacour über die literarischen Salons im 18. Jahrhundert in Paris]
[Gottfried Semper und die Bauprojekte im Kratz]
Deutschland und Oestreich.
Ein Zeitbild.
Mazzini’s Stellung zu dem jetzigen Kampfe in Italien.
Ein Sturm in einem Glas Wasser oder die süddeutsche Aufregung.
[Zustand Neapels]
Zum Waffenstillstand.
Zur Friedensfrage.
Eine kleine Abfertigung
Vom Friedensschauplatz.
Vom Friedensschauplatz.
Der italienische Salat
Vom Friedensschauplatz.
Mazzini „über das Frühstück von Villafranca“
[Was Italien will]
Die Ermordung des Grafen Anviti in Parma
[Über Garibaldis Entlassung]
[Dufraisse über Agrippa d’Aubigné]
Das Ende vom Lied oder das Lied vom Ende –
Die Revanche für Waterloo.
Der Hecht unter den Karpfen oder Louis Napoleon in Baden-Baden.
[Am Grabe eines deutschen Flüchtlings]
[Der Krieg in Italien]
[Über die spekulative Ästhetik]
[Wagners „Tannhäuser“ in Paris]
Li Svizzeri volontari sotto Garibaldi
[Söldner und Freiheitskämpfer]
[Cherbuliez über Garibaldi]
[Zum Tode Piero Cironis]
[Zum Tode Piero Cironis]
Piero Cironi.
Der Tag von Aspromonte. Eine Stimme aus den Gefängnissen.
[Erklärung zum Arbeiterkongreß in Zürich]
[Erklärung zum Arbeiterkongreß in Zürich]
Heinrich Heine.
Deutschlands Siege über Dänemark
Die Ausweisung Mazzini’s.
Noch ein Wort über die Ausweisung „des Lehrers und Freundes von Garibaldi“.
[Zur Ausweisung Mazzinis]
Was man sich in Turin über die Maßregelung Mazzini’s erzählt.
„Auf Einen Schelmen anderthalbe“
[Zum Polytechnikumskonflikt]
[Zum Polytechnikumskonflikt]
[Zum Polytechnikumskonflikt]
[Über Ferdinand Lassalles Tod]
An die Redaktion des „SOCIAL-DEMOKRAT.“
Protest.
Zur Beachtung.
Zur Warnung.
Erklärung.
Zur Erläuterung.
[König Lear] Einleitung.
[Zähmung einer Widerspenstigen] Einleitung.
[Die beiden Veroneser] Einleitung.
[Die Komödie der Irrungen] Einleitung.
[Ende gut, alles gut] Einleitung.
[Troilus und Cressida] Einleitung.
[Wie es euch gefällt] Einleitung.
[Korrespondenz in der „République française“ vom 22. November 1871]
[Korrespondenz in der „République française“ vom 29. November 1871]
[Korrespondenz in der „République française“ vom 14. Dezember 1871]
Anhang
Editorische Hinweise
Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen
Apparat
Personenregister
Inhaltsverzeichnis