Hertfelder-Polschin | Verbanntes Denken ¿ verbannte Sprache | Buch | 978-3-86596-529-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 238 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung

Hertfelder-Polschin

Verbanntes Denken ¿ verbannte Sprache

Übersetzung und Rezeption des philosophischen Werkes von Nikolaj Berdjaev in Deutschland

Buch, Deutsch, Band 15, 238 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung

ISBN: 978-3-86596-529-5
Verlag: Frank und Timme GmbH


Der russische Philosoph Nikolaj Berdjaev (1874–1948) erlebt zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Russland wie in Deutschland eine Renaissance. Der Grund dafür liegt in seinem gewichtigen religionsphilosophischen Werk, in dem viele Gedanken deutscher Philosophen aufgegriffen werden. Die Rezeption Berdjaevs hat in Deutschland zudem eine lange, wenn auch wechselvolle Tradition. Olga Hertfelder-Polschin stellt das Leben und die Philosophie Nikolaj Berdjaevs vor und zeichnet anhand ausgewählter Texte von und über Berdjaev die Übersetzungs- und Rezeptionsgeschichte seines Werkes nach. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf dessen Sprache sowie auf die Übertragung sprachlicher und kultureller Besonderheiten aus dem Russischen ins Deutsche.
Hertfelder-Polschin Verbanntes Denken ¿ verbannte Sprache jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Olga Hertfelder-Polschin, *1982, Dr. phil., Dipl.-Übersetzerin (Russisch/Englisch); 2002–2008 Studium der Übersetzungswissenschaft und 2013 Promotion an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; seit 2008 Freiberufliche Übersetzerin für Russisch und Englisch; seit 2012 Lehrbeauftragte am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.