Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 846 g
Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 846 g
ISBN: 978-3-642-19178-7
Verlag: Springer
Sourcing-Strategien des Handels, Grundmodelle, Dimensionen und Gestaltungsgrundsätze für die Supply-Chain im Handel sowie die Konzeption unternehmensübergreifender Supply-Chain-Prozesse und die Gestaltung der Beziehungen zu den Lieferanten bilden das Grundgerüst dieses Buches. Alle Themen werden umsetzungs- und anwendungsorientiert behandelt und in Realisierungskonzepte für alle warenwirtschaftsbezogenen Funktionen und Prozesse in komplexen Handelsunternehmen eingebunden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort und Einführung zur ersten Auflage. -Vorwort zur zweiten Auflage. - Inhaltsverzeichnis .- 1 Grundlagen, Entwicklungstreiber und Wertschöpfungsnetze. - 2 Supply-Chain-Prozesse und Supply-Chain-Konzepte. - 3 Warenwirtschaftssysteme im Handel. - 4 Business Intelligence im Handel. - Literaturverzeichnis. - Stichwortverzeichnis