Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 227 g
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 227 g
ISBN: 978-3-17-020742-4
Verlag: Kohlhammer
Im Schulalltag sind alle Lehrer beratend tätig, etwa am Elternsprechtag oder bei Schülergesprächen in der Pause. In den letzten Jahren wurde ein Ansteigen des Beratungsbedarfs von Eltern und Schülern festgestellt. In Modellen der Lehrerkompetenz zählt Beratungskompetenz zu den Schlüsselkompetenzen von Lehrern, und in der Lehreraus- und Weiterbildung finden sich zunehmend Angebote zur Schulung der Beratungskompetenz. Die Autoren leisten einen Beitrag dazu, die Ansatzpunkte für die Aus- und Weiterbildung von Lehrern im Bereich der Beratungsarbeit zu systematisieren und auf eine theoretisch fundierte Basis zu stellen.
Zielgruppe
Studierende der Lehrämter, Psychologie, Pädagogik und der Erziehungswissenschaften; Lehrer, Dozierende im Bereich der Lehrerausbildung, Schulpsychologen und -sozialarbeiter, Wissenschaftler der Pädagogischen Psychologie, Pädagogik und der Erziehungswissenschaften.