Herrmann | Übungsbuch Losbildung und Fertigungssteuerung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 341 Seiten, eBook

Herrmann Übungsbuch Losbildung und Fertigungssteuerung

Aufgaben zur operativen Produktionsplanung und -steuerung
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-658-21567-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aufgaben zur operativen Produktionsplanung und -steuerung

E-Book, Deutsch, 341 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-21567-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Aufgabenbuch ergänzt die in Lehrbüchern erläuterten Verfahren der Losbildung und Fertigungssteuerung durch sehr detaillierte und präzise Lösungen. Losbildung und Fertigungssteuerung sind zentrale Kernelemente der operativen Produktionsplanung und -steuerung, insbesondere in kommerziell verfügbaren IT-Systemen. Daher sind diese Verfahren integrale Bestandteile von Veranstaltungen zur Produktion und Logistik, Produktionsplanung und -steuerungsysteme, Supply Chain Management usw. in Bachelor- und Masterstudiengängen an Hochschulen und Universitäten. Zu Beginn einer Lösung wird die verwendete Methodik soweit dargestellt, dass diese mit den in entsprechenden Vorlesungen gelehrten Inhalten ohne weitere Literatur verständlich ist. Einige Themen, wie die Betrachtung von knappen Kapazitäten und von schwankenden Durchlaufzeiten, gehen über den Inhalt von Standardlehrbüchern hinaus und dürften auch für Doktoranden interessant sein.

Herrmann Übungsbuch Losbildung und Fertigungssteuerung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ressourcenbelegungsplanung.- Einstufige Losplanung mit konstantem Bedarfsverlauf.- Einstufige Losplanung mit deterministisch-dynamischem Bedarfsverlauf.- Einstufige Losplanung mit deterministisch-dynamischem Bedarfsverlauf undbeschränkter Kapazität.- Mehrstufige Losplanung.- Schwankende Durchlaufzeiten.- Simultane Planung.


Professor Dr. Frank Herrmann erforscht im Rahmen seiner Professur für Produktionslogistik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg quantitative Methoden in der operativen Produktionsplanung und -steuerung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.