E-Book, Deutsch, 286 Seiten, eBook
Leitfaden für die kosmetische Praxis
E-Book, Deutsch, 286 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-60990-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil I: Theoretischer Teil.- 1. Anatomie, Histologie, Physiologie.- 2. Klinische Effloreszenzlehre.- 3. Lokalisation und Ausbreitungsvarianten von Hauterkrankungen.- 4. Ursachen von Hautkrankheiten.- 5. Patientenvorgeschichte/Befragung (Anamnese), Untersuchung und Behandlung (Therapie).- 6. Verhornungsstörungen.- 7. Farbveränderungen der Haut.- 8. Blutgefäßerkrankungen.- 9. Talgdrüsenerkrankungen.- 10. Schweißdrüsenerkrankungen.- 11. Erkrankungen der Nägel.- 12. Erkrankungen der Haare.- 13. Physikalisch, mechanisch und chemisch bedingte Hautschäden.- 14. Sonne und menschlicher Organismus.- 15. Geschwülste (Tumoren) der Haut.- 16. Allergien (Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems).- 17. Ekzeme.- 18.- Geschlechtskrankheiten (venerologische Erkrankungen).- 19. Bakterielle Erkrankungen.- 20. Dermatomykosen (Hautpilzerkrankungen).- 21. Erkrankungen durch Viren.- 22. Epizoonosen (Erkrankungen durch Hautparasiten).- 23. Bindegewebserkrankungen.- 24. Erythematosquamöse Dermatosen.- 25. Papulöse Hauterkrankungen.- 26. Narbenbildung.- Teil II: Praktischer Teil.- 27. Medizinisch-kosmetische Behandlungsmöglichkeiten.- Teil III: Rezepturen.- 28. Allgemeines zu Grundlagen und Hilfsstoffen externer Rezepturen.- 29. Bewährte Rezepturen.- 30. Pflege der Haut im Alterungsprozess 31. Better (Anti-) Aging in der ästhetischen Dermatologie.- Serviceteil