Herrmann / Strasser / Blitz | Die Kunst des Prüfens. Vom guten und schlechten Agieren im mündlichen Deutsch-Abitur. Baden-Württemberg | Buch | 978-3-14-169040-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, einige Abb., Format (B × H): 236 mm x 164 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Schroedel Abitur / Ausgabe für Niedersachsen 2022

Herrmann / Strasser / Blitz

Die Kunst des Prüfens. Vom guten und schlechten Agieren im mündlichen Deutsch-Abitur. Baden-Württemberg

Ausgabe 2020
Druck A1
ISBN: 978-3-14-169040-8
Verlag: Westermann Schulbuch

Ausgabe 2020

Buch, Deutsch, 228 Seiten, einige Abb., Format (B × H): 236 mm x 164 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Schroedel Abitur / Ausgabe für Niedersachsen 2022

ISBN: 978-3-14-169040-8
Verlag: Westermann Schulbuch


Schon Johann Wolfgang von Goethe war sich sicher: Nur wer vernünftig fragt, erhält auch weise Antworten. Um mit diesen etwas anfangen zu können, bedarf es zudem der Fähigkeit, gut zuzuhören. Beide Talente sind in Prüfungsgesprächen unverzichtbar - für Prüfende wie Prüflinge gleichermaßen. Im mündlichen Deutsch-Abitur geht es allerdings um weit mehr. Damit Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Schullaufbahn ihre erworbenen Kompetenzen und ihr Fachwissen zeigen können, müssen Prüfungsaufgaben klar formuliert sein und im Kolloquium gute Impulse gegeben werden. Dies erfordert von allen Beteiligten fachliches und rhetorisches Können. Darüber hinaus verlangt es aber auch, über Werkzeuge zu verfügen, um mit der eigenen Prüfungsangst umgehen zu können.

Der vorliegende Band wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer und versteht sich als Leitfaden für Fragen rund um die Vorbereitung auf die mündliche Abiturprüfung im Unterricht, das Erstellen von Prüfungsaufgaben sowie eine gute Gesprächsführung in der Prüfungssituation selbst. Eine vielfältige Mischung exemplarischer Prüfungsaufgaben sowie Hinweise zum rechtlichen Rahmen in Baden-Württemberg runden ab.

Herrmann / Strasser / Blitz Die Kunst des Prüfens. Vom guten und schlechten Agieren im mündlichen Deutsch-Abitur. Baden-Württemberg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.