Herrmann / Schmidt | Erinnern und Gedenken | Buch | 978-3-8253-5621-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 232 Seiten, KART, Format (B × H): 154 mm x 224 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg

Herrmann / Schmidt

Erinnern und Gedenken

Eugenik, Zwangssterilisation und »Euthanasie« in Hephata/Treysa, Boppard und Sinsheim
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8253-5621-7
Verlag: Universitätsverlag Winter

Eugenik, Zwangssterilisation und »Euthanasie« in Hephata/Treysa, Boppard und Sinsheim

Buch, Deutsch, Band 40, 232 Seiten, KART, Format (B × H): 154 mm x 224 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg

ISBN: 978-3-8253-5621-7
Verlag: Universitätsverlag Winter


Im Mittelpunkt des Bandes stehen die konkreten Ereignisse der Zwangsmaßnahmen in der NS-Zeit an den in Boppard, Hephata und Sinsheim lebenden bzw. von dort abtransportierten Menschen. Während es sich bei der Stiftung Bethesda-St. Martin Boppard und Hephata Hessisches Diakoniezentrum um diakonische Einrichtungen handelt, ist das ‚Kreispflegeheim in Sinsheim’ eine staatliche Einrichtung. Für Kirche und Diakonie war sie dennoch hoch relevant, weil die Abtransporte in ganz Sinsheim bekannt waren, ohne dass z.B. von der Evangelischen Gemeinde irgendeine Aktivität eingeleitet wurde. – Doch historische Forschung bleibt wirkungslos, wenn sie nicht in Bildungsprozesse einmündet. Daher geht es nicht nur im letzten Beitrag um die Etablierung einer Erinnerungs- und Gedächtniskultur vor Ort 'gegen das Vergessen'.

Herrmann / Schmidt Erinnern und Gedenken jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.