Herrmann | Lothar Voigtländer und sein kompositorisches Werk | Buch | 978-3-8288-4442-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 296 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Dresdner Schriften zur Musik

Herrmann

Lothar Voigtländer und sein kompositorisches Werk

Texte von ihm und anderen Autoren

Buch, Deutsch, Band 13, 296 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Dresdner Schriften zur Musik

ISBN: 978-3-8288-4442-1
Verlag: Tectum


Der namhafte deutsche Komponist Lothar Voigtländer (* 1943 in Leisnig/Sachsen) sammelte im Dresdner Kreuzchor erste musikalische Erfahrungen und studierte an der Musikhochschule in Leipzig und an der Akademie der Künste der DDR in Berlin, wo er seit 1973 lebt. Als Professor für Komposition wirkte er an der Dresdner Musikhochschule. Sein Œuvre umfasst szenische, orchestrale, chorische und solistische Musik. In Frankreich wurde er für seine elektroakustischen Experimente ausgezeichnet. Er begründete in Berlin die „Lange Nacht der elektronischen Klänge“.

Der Band versammelt Notate Lothar Voigtländers zu angewandten Gestaltungsprinzipien sowie Texte anderer Autor:innen zur Bedeutung dieses Komponisten für die zeitgenössische Musik.

Mit Beiträgen von
Lothar Voigtländer Matthias Herrmann Ekkehard Klemm Georg-Friedrich Kühn Ulrike Liedtke Albrecht von Massow Anke Stötzner Yvonne Zitzmann.
Herrmann Lothar Voigtländer und sein kompositorisches Werk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.