Herrmann / Heigl / Sindilariu | Das alte Kronstadt | Buch | 978-3-412-20439-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 032, 417 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 35 g

Reihe: Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens

Herrmann / Heigl / Sindilariu

Das alte Kronstadt

Eine siebenbürgische Stadt- und Landesgeschichte bis 1800
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-412-20439-6
Verlag: Böhlau

Eine siebenbürgische Stadt- und Landesgeschichte bis 1800

Buch, Deutsch, Band Band 032, 417 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 35 g

Reihe: Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens

ISBN: 978-3-412-20439-6
Verlag: Böhlau


Diese dreibändige Gesamtdarstellung der Geschichte Kronstadts und Siebenbürgens, die 1802 abgeschlossen vorlag, ist bis auf den heutigen Tag unübertroffen. Von dem Werk wurden 1883 bzw. 1887 unter dem Titel 'Das alte und neue Kronstadt ' allerdings nur der zweite und dritte Band publiziert, der hier vorgelegte erste Band blieb bisher unveröffentlicht. Er beginnt mit der Besiedlung des Burzenlandes und der Gründung von Kronstadt durch den Deutschen Orden und schließt mit der Eingliederung der Stadt in das Habsburgerreich (1688). Zusammen mit den Bänden zwei und drei, die diesem Band als CD beigelegt sind, liegt Herrmanns Werk nun vollständig vor.

Herrmann / Heigl / Sindilariu Das alte Kronstadt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sindilariu, Thomas
Thomas Sindilariu ist Leiter des Archivs der evangelischen Honterusgemeinde in Kronstadt.

Heigl, Bernhard
Bernhard Heigl ist als Südosteuropa-Historiker in Graz tätig.

Herrmann, George Michael Gottlieb
George Michael Gottlieb von Herrmann (1737-1807) arbeitete zunächst als Archivar, dann als hoher Beamter in Kronstadt.

Thomas Sindilariu ist Leiter des Archivs der evangelischen Honterusgemeinde in Kronstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.