Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 914 g
Geschichte der Mathematik in Alt-Griechenland und im Hellenismus
Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 914 g
ISBN: 978-3-662-68477-1
Verlag: Springer
Der Band enthält eine umfassende und problemorientierte Darstellung der antiken griechischen Mathematik von Thales bis zu Proklos Diadochos. Exemplarisch wird ein Querschnitt durch die griechische Mathematik geboten, wobei auch solche Werke von Wissenschaftlern ausführlich gewürdigt werden, von denen keine deutsche Übersetzung vorliegt. Zahlreiche Abbildungen und die Einbeziehung des kulturellen, politischen und literarischen Umfelds liefern ein großartiges Spektrum der mathematischen Wissenschaftsgeschichte und eine wahre Fundgrube für diejenigen, die biographisches und zeitgeschichtliches Hintergrundwissen suchen oder Anregungen für Unterricht bzw. Vorlesung. Die Darstellung ist aktuell und realisiert Tendenzen neuerer Geschichtsschreibung.
In der Neuauflage konnten die zentralen Kapitel über Platon, Aristoteles und Alexandria aktualisiert werden. Die Ausführungen zur griechischen Rechentechnik, mathematischen Geographie und Mathematik des Frühmittelalters wurden erweitert und zeigen neue Gesichtspunkte. Völlig neu hinzugekommen ist eine einzigartige, illustrierte Darstellung der Römischen Mathematik. Neu aufgenommen sind auch mehrere Farbabbildungen, die die Thematik des Buches gelungen veranschaulichen. Mit mehr als 280 Bildern stellt der vorliegende Band ein reich bebildertes Geschichtsbuch zur antiken Mathematik dar.Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wie die griechische Wissenschaft begann.- Thales von Milet.- Pythagoras und die Pythagoreer.- Hippokrates von Chios.- Athen und die Akademie.- Platon.- Aristoteles und das Lykeion.- Alexandria.- Euklid.- Klassische Probleme der griechischen Mathematik.- Archimedes von Syrakus.- Eratosthenes von Kyrene.- Die Kegelschnitte.- Apollonius von Perga.- Die Anfänge der Trigonometrie.- Heron von Alexandria.- Klaudios Ptolemaios.- Nikomachos von Gerasa.- Theon von Smyrna.- Diophantos von Alexandria.- Pappos von Alexandria.- Theon von Alexandria.- Proklos Diadochos.- Die Römische Mathematik.- Das Erbe der hellenistischen Mathematik.