Herrgesell / Warmbrunn | Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten | Buch | 978-3-437-27510-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 102 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: Werkstattbücher zu Pflege heute

Herrgesell / Warmbrunn

Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten

Analyse und Vorschläge für den Unterricht

Buch, Deutsch, Band 7, 102 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 246 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: Werkstattbücher zu Pflege heute

ISBN: 978-3-437-27510-4
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Die Reihe
Werkstattbücher zu Pflege heute
ist ein offenes Konzept, das vielfältige theoretische und praktische Inhalte, Ideen und Hilfsmittel für den Unterricht zu den einzelnen Themenbereichen bietet. Es ist die ideale Ergänzung zum Lehrbuch Pflege heute; aber offen genug, um auch in Verbindung mit anderen Lehrbüchern genutzt zu werden. Qualitätskriterien, Recht, Ökologie und Ökonomie begleiten das gesamte pflegerische Denken, Planen und Handeln. Dieses Werkstattbuch bietet Hilfestellungen, wie Schüler dazu befähigt werden, Qualitätskonzepte zu entwickeln und umsetzen zu können.Eine umfassende und einzigartige Darstellung der Relevanz von Wirtschaftlichkeit, Recht, Ökologie und Qualität in der Pflege.
Herrgesell / Warmbrunn Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Einführung in den Themenbereich
1.1 Gesetzliche Grundlagen des Themenbereichs 1.2 Bedeutung des Themenbereichs für die Pflege 1.3 Inhalte des Themenbereichs 1.3.1 Vergleichende Darstellung bisheriger Rahmenlehrpläne- und Richtlinien 1.3.2 Eckpfeiler "Qualitätskriterien" 1.3.3 Eckpfeiler "Rechtliche Rahmenbestimmungen" 1.3.4 Eckpfeiler "Ökonomische Prinzipien" 1.3.5 Eckpfeiler "Ökologische Prinzipien“br>
2 Didaktische Umsetzung der Inhalte des Themenbereichs
2.1 Didaktische Überlegungen 2.1.1 Entwurf einer Lernsituation: „Ein integriertes Managementsystem aktiv unterstützen“ 2.1.2 Zukunftswerkstatt "Ökologisches Krankenhaus" 2.1.3 Schriftliche Lernerfolgskontrolle 2.1.4 Ideenpool 2.2 Exemplarische Entwicklung einer Lernsituation 2.2.1 Ableitung der anzustrebenden beruflichen Handlungskompetenz 2.2.2 Didaktische Konstruktion der Lernsituation 2.2.3 Mikrodidaktische Umsetzung Literaturverzeichnis


Herausgeberin: Angelika Warmbrunn,
Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe, Fachautorin (Pflege heute, Pschyrembel Wörterbuch Pflege), Studentin der Pflegepädagogik
Autorin: Sandra Herrgesell,
Krankenpflegeexamen 1994, danach Tätigkeit in verschiedenen Bereichen der Krankenpflege und der Altenhilfe, von 1997-2001 Studium der Pflegepädagogik an der FH Münster, Abschluss Dipl. Pflegewissenschaftlerin, seitdem Tätigkeit im Bereich Qualitätsmanagement.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.