Herres / Stehkämper / Eck | Geschichte der Stadt Köln Band 9 Köln in preußischer Zeit 1815-1871 | Buch | 978-3-7743-0452-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 506 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 187 mm x 267 mm, Gewicht: 1802 g

Reihe: Geschichte der Stadt Köln

Herres / Stehkämper / Eck

Geschichte der Stadt Köln Band 9 Köln in preußischer Zeit 1815-1871

Buch, Deutsch, Band 9, 506 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 187 mm x 267 mm, Gewicht: 1802 g

Reihe: Geschichte der Stadt Köln

ISBN: 978-3-7743-0452-9
Verlag: Greven Verlag


Köln wird moderne Großstadt.§Der neue Band der erfolgreichen Geschichte der Stadt Köln handelt vom 19. Jahrhundert, das Köln zur modernen Großstadt machte. Anschaulich schildert der Historiker Jürgen Herres, wie sich Köln zu der rheinischen Wirtschafts- und Verkehrsmetropole entwickelte.§Die Zeit von 1815 bis 1871 war für Köln vor allem ein Gründerzeitalter: Stadt, katholische Kirche und preußische Monarchie entschieden sich 1842 für die Vollendung des Kölner Doms. Der rheinische Karneval fand in dieser Zeit zu seiner heutigen Form. Und bis heute bekannte Pioniere und Unternehmer prägten die Stadt, ihre Gesellschaft und ihre Zukunft: etwa die Ordensfrau Maria Clementine Martin ("Klosterfrau Melissengeist"), der Erfinder Nicolaus August Otto (Otto-Motor), der Bankier Abraham Oppenheim, der Kunstsammler Sulpiz Boisserée, der Geistliche Adolph Kolping und selbst Karl Marx, der 1842/43 und 1848/49 radikale Tageszeitungen in Köln herausgab.§Zur gleichen Zeit entwickelte sich Köln gegen Berliner Machtansprüche zum Zentrum des rheinischen Liberalismus. Kölner Ereignisse wie die Verhaftung des Kölner Erzbischofs 1837 erschütterten ganz Deutschland. Die innere Lage und äußere Bedeutung Kölns veränderten sich nur selten vergleichbar schnell wie auf dem Weg zur modernen Großstadt des 19. Jahrhunderts.
Herres / Stehkämper / Eck Geschichte der Stadt Köln Band 9 Köln in preußischer Zeit 1815-1871 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herres, Jürgen
Dr. Jürgen Herres, geboren 1955 in Trier, ist Historiker und seit 1994 Mitarbeiter der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Nach einer Berufsausbildung und Berufstätigkeit als Bau- und Möbelschreiner studierte er Geschichte und Politikwissenschaften. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zur rheinischen Stadt- und Landesgeschichte.

Stehkämper, Hugo
Prof. Dr. Hugo Stehkämper, 1929 - 2010, war von 1969 bis 1994 Direktor des Historischen Archivs der Stadt Köln. Nach seiner Pensionierung berief ihn die Historische Gesellschaft Köln zum Herausgeber der Geschichte der Stadt Köln. Bis zu seinem Tod schrieb er am dritten Band der Reihe.

Eck, Werner
Professor Dr. Werner Eck, geb. 1939, ist ordentlicher Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln und einer der international renommiertesten Historiker der römischen Kaiserzeit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.