E-Book, Deutsch, 412 Seiten, eBook
Herre / Röhrs Haustiere - zoologisch gesehen
2. Auflage 1990
ISBN: 978-3-642-39394-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 412 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-39394-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zur Einführung.- Warum Haustierforschung in zoologischer Sicht?.- Über das Wesen der Domestikation und den Begriff Haustier.- Die Stammartenfrage.- Grundbegriffe zoologischer Systematik.- Die Stammarten alter klassischer Haussäugetiere.- Die Herkunft des Hausgeflügels.- Stammarten moderner Domestikationen und von «zweifelhaften Haustieren» bei Säugetieren und Vögeln.- Domestikation bei Fischen und Insekten.- Gründe, Zeiten und Abläufe der Domestikationen.- Über Gründe zu Domestikationen und Aussagen über ihren Beginn.- Die Domestikation der einzelnen Arten.- Entstehung und Entwicklung von Haustierrassen.- Einflüsse von Landschaft und Mensch auf die Rassebildung.- Über Rassen von Haustieren.- Vergleichende Betrachtung der Veränderungen im Hausstand.- Anatomische Einzelveränderungen und Körperganzes.- Anatomische Veränderungen von Einzelmerkmalen und Gefügesystemen im Hausstand.- Stoffwechsel und Stoffwechseleinrichtungen.- Die Fortpflanzung bei Haustieren.- Humorale Regulation.- Veränderungen des Nervensystems in der Domestikation.- Verhaltensänderungen im Hausstand.- Grenzprobleme.- Zur zoologischen Bewertung von Domestikationserscheinungen.- Mensch – Haustier – Umwelt.