Herold / Schulz / Steurer | Menge und Krankheit | Buch | 978-3-7705-6682-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 148 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Dispositiv der Menge

Herold / Schulz / Steurer

Menge und Krankheit

Buch, Deutsch, Band 1, 148 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Dispositiv der Menge

ISBN: 978-3-7705-6682-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Der Sammelband bündelt Aufsätze zur literarischen Darstellung von Krankheiten und Mengen. Die einzelnen Beiträge zielen auf das ästhetische (Erza¨hl-)Potenzial im Verhältnis dieser beiden Sujets zueinander. Sie nehmen dabei Fragen nach Phänomenen der Ansteckung, der Darstellung von Krankheiten, Versuchen der Ordnung von Menge zur Vermeidung von Krankheitsausbreitung oder dem Verhältnis zwischen Individuum und Menge im Zustand der Krankheit in den Blick. In komparatistischer Anlage durchläuft der Sammelband Stationen der Reflexion über Menge und Krankheit vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Herold / Schulz / Steurer Menge und Krankheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hannah Steurer ist Romanistin und Postdoktorandin am Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ an der Universität des Saarlandes.Milan Herold ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Romanistische Literaturwissenschaft / Mediävistik an der Universität Bonn.Karin Schulz ist Postdoktorandin am Fachbereich Literaturwissenschaft / Romanische Literaturen der Universität Konstanz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.