Herms | Politik und Recht im Pluralismus | Buch | 978-3-16-149429-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 153 mm, Gewicht: 679 g

Herms

Politik und Recht im Pluralismus


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-16-149429-1
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 372 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 153 mm, Gewicht: 679 g

ISBN: 978-3-16-149429-1
Verlag: Mohr Siebeck


Seit der frühen Neuzeit hat staatliches Handeln in Politik und Recht die Pluralisierung der religiös bzw. weltanschaulich begründeten ethischen Lebensorientierungen faktisch befördert. Gleichzeitig hat es diese Entwicklung im Horizont eines eigenen Orientierungsrahmens aufzufangen versucht, der sich selbst vernunftrechtlich und damit auch religiös-weltanschaulich neutral verstand, d. h. zu allen besonderen religiös-weltanschaulichen Einzelpositionen äquidistant und gleichzeitig ihnen allen überlegen. Eine solche Bändigung des weltanschaulich-ethischen Pluralismus im Horizont eines übergeordneten einheitlichen Staatsethos schwebt auch heute noch einigen Verantwortlichen als Ziel vor. Jedoch zeigt nicht nur die Erfahrung der faktisch wachsenden Pluralität weltanschaulich-ethischer Orientierungen in der Gesellschaft, sondern auch die zunehmende Einsicht in die wesentliche und unausweichliche Positionalität jedes möglichen menschlichen Vernunftgebrauchs, daß diese Zielsetzung unrealistisch und gefährlich sein dürfte. Alles Handeln in Politik und Recht bewegt sich nicht oberhalb des Kräftefeldes des weltanschaulich-ethischen Pluralismus, sondern in diesem Kräftefeld. Nicht oberhalb seiner, sondern in ihm - den Spannungen und Konflikten des Pluralismus uneingeschränkt ausgesetzt - müssen Politik und Recht nach einer zuverlässig friedensdienlichen Ordnung des Zusammenlebens suchen. In den Beiträgen des vorliegenden Bandes untersucht Eilert Herms die Bedingungen, unter denen diese Aufgabe zu lösen wäre.

Herms Politik und Recht im Pluralismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen (Ethiker), Philosophen, Sozialwissenschaftler, Juristen, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herms, Eilert
Geboren 1940; Studium der Ev. Theologie, Philosophie und Germanistik in Berlin, Tübingen, Mainz und Göttingen; 1971 Promotion; 1975 Habilitation; 1979-85 o. Professor für Systematische Theologie an der Ev.-Theol. Fakultät der Universität München; 1985-95 o. Professor für Systematische Theologie an der Ev.-Theol. Fakultät der Universität Mainz; 1995-2008 o. Professor für Systematische Theologie und Direktor des Instituts für Ethik an der Ev.-Theol. Fakultät der Universität Tübingen; seit 2008 Prof. em. für Systematische Theologie an der Ev.-Theol. Fakultät der Universität Tübingen.

Herms, Eilert: Geboren 1940; Professor für Systematische Theologie und Direktor des Instituts für Ethik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.