Herms / Meckenstock / Pietsch | Schriften aus der Stolper Zeit (1802-1804) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Abteilung I. Band 4, 611 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Friedrich Schleiermacher: Kritische Gesamtausgabe. Schriften und Entwürfe

Herms / Meckenstock / Pietsch Schriften aus der Stolper Zeit (1802-1804)

E-Book, Deutsch, Band Abteilung I. Band 4, 611 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Friedrich Schleiermacher: Kritische Gesamtausgabe. Schriften und Entwürfe

ISBN: 978-3-11-086476-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Kritische Edition von drei Druckschriften und einem nachgelassenen Manuskript (Gedichte und Charaden) aus Schleiermachers Stolper Zeit (1802 - 1804).
Herms / Meckenstock / Pietsch Schriften aus der Stolper Zeit (1802-1804) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gedichte und Charaden (1803 bis etwa 1807) · Grundlinien einer Kritik der bisherigen Sittenlehre (1803) · Zwei unvorgreifliche Gutachten in Sachen des protestantischen Kirchenwesens zunächst in Beziehung auf den Preußischen Staat (1804) · Rezension von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Vorlesungen über die Methode des akademischen Studiums (1804)


Dr. Eilert Herms ist Professor für Systematische Theologie und Direktor des Instituts für Ethik der Theologischen Fakultät der Eberhards Karls Universität Tübingen. Dr. Günter Meckenstock ist Professor für Systematische Theologie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und Direktor der Schleiermacher-Forschungsstelle Kiel. Dr. Michael Pietsch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Schleiermacher-Forschungsstelle Kiel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.