Hermes | Einführung in die mathematische Logik | Buch | 978-3-519-22201-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Mathematische Leitfäden

Hermes

Einführung in die mathematische Logik

Klassische Prädikatenlogik

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Mathematische Leitfäden

ISBN: 978-3-519-22201-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Das vorliegende, 1963 in erster Auflage erschienene Buch ist aus Vorlesungen hervorgegangen. Es soll eine Einführung in die klassische zweiwertige Prädikaten­ logik geben. Die Beschränkung auf die klassische Logik soll nicht besagen, daß diese Logik prinzipiell einen Vorzug vor anderen, nichtklassischen Logiken besitzt. Die klassische Logik empfiehlt sich jedoch als Einführung in die Logik wegen ihrer Einfachheit und als Fundament für die Anwendung deshalb, weil sie der klassischen Mathematik und damit den darauf aufgebauten exakten Wissenschaften zugrunde liegt. Das Buch wendet sich primär an Studierende der Mathematik, die in den An­ fängervorlesungen bereits einige grundlegende mathematische Begriffe, wie den Gruppenbegriff, kennengelernt haben. Der Leser soll dazu geführt werden, daß er die Vorteile einer Formalisierung einsieht. Der übergang von der Umgangssprache zu einer formalisierten Sprache, welcher erfahrungsgemäß gewisse Schwierigkeiten bereitet, wird eingehend besprochen und eingeübt. Die Analyse desmathemati­ schen Umgangs mit den grundlegenden mathematischen Strukturen führt in zwangloser Weise zum semantisch begründeten Folgerungsbegriff.
Hermes Einführung in die mathematische Logik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Einführung.- II Die Sprache der Prädikatenlogik.- III Semantik der Prädikatenlogik.- IV Ein Prädikatenkalkül.- V Der Gödelsche Vollständigkeitssatz.- VI Das Peanosche Axiomensystem.- VII Erweiterungen der Sprache, Normalformen.- VIII Die Sätze von A. Robinson, Craig und Beth.- Weiterführende Literatur.- Verzeichnis der Kurzbezeichnungen für definierende und abgeleitete Regeln.- Bezeichnungen und Symbole.- Namen- und Sachverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.