Hermelink | Kirchliche Organisation und das Jenseits des Glaubens | Buch | 978-3-579-08118-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 523 g

Hermelink

Kirchliche Organisation und das Jenseits des Glaubens

Eine praktisch-theologische Theorie der evangelischen Kirche

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 523 g

ISBN: 978-3-579-08118-2
Verlag: Gütersloher Verlagshaus


- Ein Buch für Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenvorstände, Kirchräte, Verwaltungsfachleute und alle, die kirchliche Leitungsverantwortung tragenMitgliederverlust, schwindende finanzielle Mittel, Verlust öffentlicher Wahrnehmung – das sind einige Stichworte, die die Dauerkrise der evangelischen Kirchen kennzeichnen. Neue Strukturen, neue Arbeitsformen, eine veränderte Personalpolitik und vieles andere soll Abhilfe bringen. Doch: Sind die angebotenen Lösungen realistisch? Und passen sie zum Problem? Das Buch von Jan Hermelink tritt angesichts von Kirchenkrise und Reformdebatte einen Schritt zurück. Jenseits aktionistischer Maßnahmenkataloge bietet es eine Gesamtsicht, eine Theorie der Kirche als Ganze: Was eigentlich ist eine evangelische Kirche? Wie funktioniert Kirche und wie organisiert sie sich? Wer leitet die evangelische Kirche auf welche Weise an welchen Orten?So wendet sich das Buch auch nicht allein an Pfarrer/innen, sondern an alle, die in der Kirche Leitungsverantwortung tragen. Ihnen soll dieses Werk zu mehr Klarheit und Gelassenheit in ihren Entscheidungen verhelfen und sie ermutigen, das »Evangelische« der evangelischen Kirchen zu bewahren.
Hermelink Kirchliche Organisation und das Jenseits des Glaubens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hermelink, Jan
Jan Hermelink, geb. 1958, Dr. theol., ist seit 2001 Professor für Praktische Theologie/Pastoraltheologie an der Universität Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.