Hermelin | Rätselhafte Begabungen: Eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt außergewöhnlicher Autisten | Buch | 978-3-945668-31-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Hermelin

Rätselhafte Begabungen: Eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt außergewöhnlicher Autisten


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-945668-31-3
Verlag: Verlag Rad und Soziales

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-945668-31-3
Verlag: Verlag Rad und Soziales


»Das Buch ist großartig erzählt und zeigt Beate Hermelins großes Engagement und ihre Leidenschaft für dieses Thema. Beate Hermelin steht für gründliche und wegweisende Forschung, die aber auch immer das Menschliche berücksichtigt. Ihr Buch ist - einfach gesagt - wunderbar geschrieben und wird, da bin ich sicher, eine breite Spanne von Lesern ansprechen und faszinieren.«
Oliver Sacks

Das Buch
Christopher ist 37 Jahre alt. Er hat nie eine normale Schule besucht und lebt in einem Heim einer betreuten Wohngruppe. Aber er beherrscht sieben Fremdsprachen. Christopher ist das, was man früher einen »Idiot savant« genannt hat, also jemand, der trotz schwerwiegender Lernschwierigkeiten eine hervorstechende Begabung auf einem bestimmten Gebiet besitzt. Die international bekannte Autismusforscherin Beate Hermelin erzählt uns seine Geschichte und die anderer »Savants«, die sie über mehr als zwanzig Jahre beobachtet und betreut hat. Sie geht dabei der Frage auf den Grund, ob diese so erstaunlichen Phänomene ein Schlüssel sind zum Verständnis menschlicher Intelligenz und des menschlichen Denkens.
Da ist zum Beispiel Kate, 40 Jahre alt, die nicht in der Lage ist, eine Konversation zu führen, und dennoch wunderschöne Gedichte verfaßt. Da gibt es den Kalenderrechner, der aus dem Stegreif den Wochentag eines beliebigen Datums in der Vergangenheit nennen kann, und da ist der »Savant«, dessen Rechenleistung die von Spitzenmathematikern übertrifft. Hermelin zeigt uns nicht nur, zu welch außerordentlichen Leistungen sie fähig sind, sie erklärt auch, wie sie dies anstellen. Es ist ein Buch, das viel von der Faszination, der Freude und der Neugier vermittelt, die die Autorin im Umgang mit diesen Menschen verspürt hat. Viele Leser werden von diesem Buch innerlich bewegt und fasziniert sein.

Hermelin Rätselhafte Begabungen: Eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt außergewöhnlicher Autisten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vero, Gee
bareface.jimdo.com

Schmitz, Michael
www.autismus-buecher.de

Hermelin, Beate
Beate Hermelin, Dr. phil., wurde 1919 in Berlin geboren und lebte seit 1948 in England. Sie arbeitete am Institut für Psychiatrie der Universität London und ist Ehrenprofessorin des Goldsmith College. Sie verstarb am 14.01.2007.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.