Hermanns | Optimale Kapitalstruktur und Market Timing | Buch | 978-3-8350-0584-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Hermanns

Optimale Kapitalstruktur und Market Timing

Empirische Analyse börsennotierter deutscher Unternehmen
2007
ISBN: 978-3-8350-0584-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Empirische Analyse börsennotierter deutscher Unternehmen

Buch, Deutsch, 337 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-8350-0584-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Frage, ob eine optimale Kapitalstruktur existiert, ist seit der Irrelevanztheorie von Modigliani/Miller von zentraler Bedeutung. Neuere Market-Timing-Theorien zur Kapitalstruktur unterstellen, dass börsennotierte Unternehmen vorteilhafte bewertungsspezifische Bedingungen im Rahmen der Finanzierungsentscheidungen berücksichtigen und durch entsprechende Emission von Finanzierungstiteln ausnutzen.

Julia Hermanns untersucht im Rahmen einer empirischen Analyse Kapitalstrukturen, Finanzierungs- und Market-Timing-Verhalten börsennotierter deutscher Unternehmen aus den Börsenindizes DAX und MDAX. Sie konzentriert sich dabei auf die als extrem geltenden Börsenjahre 1996-2003. Die Ergebnisse zeigen, dass die volatile Börsenphase zu keiner signifikanten Änderung der Kapitalstrukturen oder des Finanzierungsverhaltens geführt hat. Die durch die Börsennotierung vorhandenen Möglichkeiten der Eigenkapitalfinanzierung wurden nur sehr restriktiv angewandt, und die Ausprägung des Market-Timing-Verhaltens ist als geringfügig einzustufen.
Hermanns Optimale Kapitalstruktur und Market Timing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Klassische Theorien zur optimalen Kapitalstruktur.- Neuere Theorien zur Kapitalstruktur.- Einflussfaktoren der Kapitalstruktur: Überblick und Ergebnisse.- Eigene empirische Untersuchung zur Kapitalstruktur und zum Market Timing-Verhalten börsennotierter Unternehmen in Deutschland.- Schlussbetrachtung.


Dr. Julia Hermanns promovierte bei Prof. Dr. Michael Nelles am Lehrstuhl für Finanzen und Revision, Schwerpunkt Unternehmensfinanzierung und Banken, an der Bergischen Universität Wuppertal. Sie als Projektleiterin bei Sal. Oppenheim jr. & Cie. im Bereich Alternative Investments in Köln tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.