E-Book, Deutsch, Band Band 075, 328 Seiten
Reihe: Berichte und Studien
Biografien von Theologen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens im Nationalsozialismus
E-Book, Deutsch, Band Band 075, 328 Seiten
Reihe: Berichte und Studien
ISBN: 978-3-8470-0726-5
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Body;10
5;Einleitung;10
6;Wandlungen: Erich Knabe;20
7;Mit Luther für den Herrn Christus und die deutsche Seele: Adolf Münnich;36
8;Friedrich Coch: Der Weg einer »braunen Karriere« in der Landeskirche;62
9;Von den Deutschen Christen abgefallen: Otto Fügner;88
10;Die Pfarrer Friedrich Bohland und Horst Ficker: Eine Gemeinde im Kirchenkampf;104
11;»Wir haben nichts zu verbergen!« – Der Anstaltspfarrer Johannes Axt und die NS-»Euthanasie« in der Landesanstalt Großschweidnitz;118
12;Johannes Herz: Mitbegründer der sächsischen »Mitte«;136
13;Oskar Bruhns: Ein »ehrlicher Makler« im Kirchenkampf?;152
14;Ernst Loesche;178
15;Willy Gerber;192
16;Arndt von Kirchbach;208
17;Friedrich Delekat;226
18;Rudolf Stempel;246
19;Häftling in Dachau: Walter Kaiser;262
20;Heinrich Gottlieb: Deutsch-völkisches Engagement – als »Jude« verfolgt;276
21;Der Individualpsychologe Erhard Starke;284
22;Johannes Grosse: Lehrer, Pfarrer, Querdenker in vier Gesellschaftsordnungen;302
23;Abkürzungsverzeichnis;318
24;Personenverzeichnis;320
25;Autorinnen und Autoren;328