Hermand | Oasen der Utopie | Buch | 978-3-412-52141-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 494 g

Hermand

Oasen der Utopie

Schriften deutscher Vordenker und Vordenkerinnen

Buch, Deutsch, 212 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 494 g

ISBN: 978-3-412-52141-7
Verlag: Böhlau


Lediglich zu nörgeln, bleibt gesellschaftspolitisch meist unverbindlich. Nur wenn in einer widersetzlichen Haltung zugleich ein sinnvoller Vorschein auf bessere staatliche und sozioökonomische Zustände aufleuchtet, erweist sich Kritik als wahrhaft verantwortungsbewusst. Dafür sprechen im Verlauf der deutschen Geschichte vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart unter anderem jene in diesem Buch miniaturhaft vorgestellten 18 Zukunftsentwürfe, die sich unter jakobinischer, nationaldemokratischer, sozialistischer, zionistischer, linksliberaler, feministischer oder ökologiebetonter Perspektive als Oasen der Utopie verstanden. Sie sind zwar in ihren auf Veränderung drängenden Absichten größtenteils gescheitert, aber warten in mancher Hinsicht weiterhin auf Geschichte.
Hermand Oasen der Utopie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.