Buch, Deutsch, 41 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-06127-2
Verlag: Springer
Durch die Erteilung eines Schutzrechtes kann ein Erfinder bzw. Schöpfer einer gewerblich verwertbaren, schöpferischen Leistung für eine bestimmte Zeit das alleinige Verwertungsrecht zugestanden werden. Diese Schutzrechte können technische Schutzrechte sein (Patente und Gebrauchsmuster) oder nicht technische (Geschmacksmuster, Marken und Sortenschutz). Diese Kategorien werden in diesem Band behandelt und insbesondere die Verfahren zur Erteilung der Schutzrechte ausführlich erläutert. Ferner erfolgen Ausführungen zur Verwertung und zur Rechtsverfolgung der Schutzrechte und zur supranationalen Zusammenarbeit auf diesem Gebiet.
Zielgruppe
- Personen, die mit Innovationen und Erfindungen zu tun haben
- Existenzgründer, die ihr geistiges Eigentum schützen wollen
- Geschäftsführer von innovativen Unternehmen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensgründung
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Gewerblicher Rechtsschutz allg., Marken- und Kennzeichenrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
Weitere Infos & Material
Schutzgesetze.- Patent.- Gebrauchsmuster.- Marken.- Geschmacksmuster.- Verwertung von Schutzrechten.- Rechtsverfolgung von Schutzrechten.- Arbeitnehmer-Erfindergesetz (ArbEG).- Supranationale Zusammenarbeit.