Buch, Englisch, 206 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 624 g
The Work and Radical Visions of Cedric Price
Buch, Englisch, 206 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 624 g
ISBN: 978-3-03860-045-9
Verlag: Park Books
Diese neue Werkbiografie in englischer Sprache veranschaulicht erstmals umfassend die architektonischen Konzepte und gesellschaftlichen Zukunftsbilder von Price. Im Fokus stehen seine Betrachtung der Stadt als sozio-technisches System, der Einfluss von Produkt und Alltagskultur auf die Architektur und die Rolle von Wissenschaft und Technik im architektonischen Entwurf. Basierend auf bisher nicht publiziertem Material stellt das Buch bekannte Projekte wie
Fun Palace
(1961) oder
Potteries Thinkbelt
(1964) im Kontext neu gewonnener Erkenntnisse dar. Mit der Analyse bisher kaum bekannter Arbeiten wie
McAppy
(1973–1975) und
The Generator
(1976) lässt der Band zudem die weitverbreitete These vom «Anti-Architekten» Cedric Price in gänzlich neuem Licht erscheinen.