Buch, Deutsch, Latin, Band 1, 572 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 218 mm, Gewicht: 1477 g
Itinerarium
Buch, Deutsch, Latin, Band 1, 572 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 218 mm, Gewicht: 1477 g
Reihe: MGH - Reiseberichte des Mittelalters
ISBN: 978-3-447-10972-7
Verlag: Harrassowitz
Nachdem Ludwig Pfandl 1902 eine Teiledition des Itinerariums veröffentlicht hatte, die nur die Reiseroute in Spanien wiedergab, legt Klaus Herbers nun erstmals den gesamten Text in einer kritischen Edition mit ausführlicher Einleitung und detailliertem Sachkommentar vor. Hierin zeigt sich mit welcher Vielfalt an Motiven und Interessen Münzer seine Reise unternahm und dokumentierte. Humanistische Vorlieben paarten sich mit Reliquienverehrung, Interesse an wirtschaftlichen Entwicklungen, an Büchern und Handschriften. Seine Besuche an den beiden Königshöfen in Évora/Lissabon und Madrid stellten Höhepunkte der Reise dar, bei denen Aspekte von Kosmographie, Handel und Herrschaft mit Münzers Interesse für Königshöfe, Entdeckungen und Heidenkampf eng ineinandergriffen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Allgemeines, Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte