Hepp / Marszolek / Kubitschko | Die mediatisierte Stadt | Buch | 978-3-658-20322-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Medien - Kultur - Kommunikation

Hepp / Marszolek / Kubitschko

Die mediatisierte Stadt

Kommunikative Figurationen des urbanen Zusammenlebens
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20322-1
Verlag: Springer

Kommunikative Figurationen des urbanen Zusammenlebens

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Medien - Kultur - Kommunikation

ISBN: 978-3-658-20322-1
Verlag: Springer


Die Beiträge in diesem Buch untersuchen das Wechselverhältnis von Medien, urbanen Räumen und Kollektivität durch eine Analyse der vielfältigen kommunikativen Figurationen des städtischen Lebens. Der interdisziplinäre Sammelband bringt Forscherinnen und Forscher aus der Kommunikations- und Medienwissenschaft mit den Sozial- und Geschichtswissenschaften zusammen. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei folgende Fragestellungen: Wie hängt der Wandel von „Stadt“ mit dem Wandel von Medien und Kommunikation zusammen? Welchen Stellenwert haben Medien für die kommunikative Konstruktion von „Kollektivität“, „Identitäten“ und „Vergemeinschaftung“ in der Stadt? In welchem Bezug stehen „urbane Bewegungen“ zu Medien, deren Wandel und medienbezogenen Entwürfen von Kollektivität?

Hepp / Marszolek / Kubitschko Die mediatisierte Stadt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Geschichte der mediatisierten Stadt.- Vergemeinschaftung in der mediatisierten Stadt.- Bewegungen in der mediatisierten Stadt.


Dr. Andreas Hepp ist Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft am ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen.Dr. Sebastian Kubitschko war wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZeMKI der Universität Bremen und ist jetzt Manager Future Technology Consulting bei Aperto, IBM.Dr. Inge Marszolek war Professorin für Kulturgeschichte am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.