Hepke | Eine Schule für morgen | Buch | 978-3-7439-6128-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 342 g

Hepke

Eine Schule für morgen

Ein alternatives Schulkonzept
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7439-6128-9
Verlag: tredition

Ein alternatives Schulkonzept

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-7439-6128-9
Verlag: tredition


Dieses Buch soll und kann alle ansprechen, die in irgendeiner Weise mit Schule zu tun haben: Eltern, Lehrer, Schulleiter, Schulaufsichtsbeamte, ErzieherInnen, Erziehungsberatung, Politiker, alle, denen Schule und ganz besonders Kinder und Jugendliche am Herzen liegen. Es ist ein Buch aus vierzig Jahren gelebte und erlebte Schulpraxis und dem daraus dringend entstanden visionären Bedürfnis, endlich eine Schule für Kinder zu schaffen, die sich an den Kindern und ihren Bedürfnissen, an ihren Fähigkeiten und Bedingungen und nicht an isolierten und kinderfremden Lehrplänen orientiert. Daraus erwachsen ist ein alternatives Konzept "Einer Schule für morgen". Es ist eine Schule für alle, in der alle Kinder, angefangen vom Kindergarten bis hin zur Berufsausbildung oder bis hin zum Abitur ihren Platz finden, unbeachtet ihrer Nationalität, Hautfarbe oder auch körperlich wie geistigen Einschränkungen, oder auch ihrer vermeintlichen Erziehungsprobleme. Die Kinder sind unsere Zukunft und es muss uns allen ein Herzensanliegen sein, diese Zukunft gemeinsam mit den Kindern vorzubereiten und zu gestalten.

Hepke Eine Schule für morgen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hepke, Hans-Joachim
Hans-Joachim Hepke, R a.D., 1952 in Amberg in der Oberpfalz geboren, seit 1975 im Schuldienst, sieben Jahre Konrektor und vierzehn Jahre Rektor einer großen Grundschule, zeitgleich Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg für Sozialkunde, Zweitprüfer in Sozialkunde, Deutsch und Sport. Danach Lehrer und psychologischer Berater an einer Heimvolksschule für verhaltensauffällige Jungen und Arbeit an einer Montessorischule. Ab 2008 Auslandsschuldienst in Istanbul, Izmir, Mexico-City und Puebla an deutschen internationalen Schulen, zuletzt Lehrer an der Preparatoria der TEC de Monterrey-Universität in Mexico-City. Autor mehererer Deutschlehrwerke und Poesie, und Komponist von über 500 Liedern, einigen Kindermessen und zahlreichen Musicals für junge Leute.

Hans-Joachim Hepke, R a.D., 1952 in Amberg in der Oberpfalz geboren, seit 1975 im Schuldienst, sieben Jahre Konrektor und vierzehn Jahre Rektor einer großen Grundschule, zeitgleich Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg für Sozialkunde, Zweitprüfer in Sozialkunde, Deutsch und Sport. Danach Lehrer und psychologischer Berater an einer Heimvolksschule für verhaltensauffällige Jungen und Arbeit an einer Montessorischule. Ab 2008 Auslandsschuldienst in Istanbul, Izmir, Mexico-City und Puebla an deutschen internationalen Schulen, zuletzt Lehrer an der Preparatoria der TEC de Monterrey-Universität in Mexico-City. Autor mehererer Deutschlehrwerke und Poesie, und Komponist von über 500 Liedern, einigen Kindermessen und zahlreichen Musicals für junge Leute.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.