Hentschel | ‚Nationes‘-Begriffe im mittelalterlichen Musikschrifttum | Medienkombination | 978-3-11-043141-4 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Hentschel

‚Nationes‘-Begriffe im mittelalterlichen Musikschrifttum

Politische und regionale Gemeinschaftsnamen in musikbezogenen Quellen, 800-1400

Medienkombination, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-11-043141-4
Verlag: De Gruyter


Das Musikschrifttum des Mittelalters ist reich an Begriffen, die sich auf ‚gentes‘ oder ‚nationes‘ beziehen und so auf eine regionale Binnenstruktur der mittelalterlichen Musik verweisen. Das Buch versucht, die Bedeutung der entsprechenden Belege von 800 bis 1400, soweit möglich, freizulegen und dabei der Frage nachzugehen, welche konkrete realhistorische - musikalische oder politische - Bedeutung die Verwendung der Gemeinschaftsbegriffe besaß.
Hentschel ‚Nationes‘-Begriffe im mittelalterlichen Musikschrifttum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional and scholarly


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Hentschel, Universität zu Köln.

Frank Hentschel, University of Cologne.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.