Buch, Deutsch, Band Band 63, 594 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1250 g
Reihe: Acta Historica Leopoldina
Leopoldina Symposium vom 20. bis 22. Juni 2012 in Halle (Saale)
Buch, Deutsch, Band Band 63, 594 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1250 g
Reihe: Acta Historica Leopoldina
ISBN: 978-3-8047-3244-5
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Die Beiträge betten Weizsäckers Wirken in eine Vielzahl von Zeitsträngen und historischen Kontexten ein und versuchen ihm sowohl als Person psychologisch-sozial wie auch als Denker kognitiv-intellektuell gerecht zu werden.
Mit einer Konzentration auf in der umfangreichen Literatur zu Weizsäcker bislang noch nicht Behandeltes will die Anthologie in sieben Themenbereichen (Persönlichkeit, Physik, Philosophie der Natur, Verbindung zur Max-Planck-Gesellschaft, Konzepte, Friedensforschung und Politik sowie Wechselwirkungen) einen Beitrag zur weiteren Forschung leisten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Geschichte der Physik
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Mathematik, Philosophie der Physik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Populärwissenschaftliche Werke
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung