Hentschel / Hoffmann | Carl Friedrich von Weizsäcker: Physik – Philosophie – Friedensforschung | Buch | 978-3-8047-3244-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 63, 594 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1250 g

Reihe: Acta Historica Leopoldina

Hentschel / Hoffmann

Carl Friedrich von Weizsäcker: Physik – Philosophie – Friedensforschung

Leopoldina Symposium vom 20. bis 22. Juni 2012 in Halle (Saale)

Buch, Deutsch, Band Band 63, 594 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1250 g

Reihe: Acta Historica Leopoldina

ISBN: 978-3-8047-3244-5
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Mit Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) widmet sich der vorliegende Band einem der letzten universal gebildeten Gelehrten im deutschen Sprachraum aus Anlass seines 100. Geburtstages. Er war Physiker und Philosoph, interdisziplinär wirkender Gelehrter und Direktor eines Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt, Politikerberater, Friedensforscher, engagierter Christ und querdenkender Intellektueller. Alle diese Rollen werden von Historikern verschiedener Fachgebiete, aber auch von Zeitgenossen analysiert und kritisch gewertet.

Die Beiträge betten Weizsäckers Wirken in eine Vielzahl von Zeitsträngen und historischen Kontexten ein und versuchen ihm sowohl als Person psychologisch-sozial wie auch als Denker kognitiv-intellektuell gerecht zu werden.

Mit einer Konzentration auf in der umfangreichen Literatur zu Weizsäcker bislang noch nicht Behandeltes will die Anthologie in sieben Themenbereichen (Persönlichkeit, Physik, Philosophie der Natur, Verbindung zur Max-Planck-Gesellschaft, Konzepte, Friedensforschung und Politik sowie Wechsel­wirkungen) einen Beitrag zur weiteren Forschung leisten.
Hentschel / Hoffmann Carl Friedrich von Weizsäcker: Physik – Philosophie – Friedensforschung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.