Hentschel | Die Lausitz in Reisebeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts | Buch | 978-3-7420-2768-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 1008 g

Hentschel

Die Lausitz in Reisebeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 1008 g

ISBN: 978-3-7420-2768-9
Verlag: Domowina Verlag


Die Landschaft der Lausitz und ihre Menschen wurden vergleichsweise spät, um 1800, von einer größeren Zahl Reisender besucht. Erst jetzt begeisterte man sich für die pittoreske Landschaft – etwa des Zittauer Gebirges – und die fleißigen Einwohner der Lausitz vom Spreewald bis zu den Industriedörfern im Bergland. Und die Reisenden trafen auf Menschen, die ihnen in Sprache und Kultur fremd waren, die Wenden/Sorben. Es galt, ein Stück deutscher Heimat mit ihrer besonderen Geschichte zu entdecken. Mit dem erlangten Wissen, das die mehr als 20 hier vorgestellten Autoren weitergaben, bauten sie mithin langlebige Vorurteile ab. In ihren Beschreibungen bemühten sie sich, den Lesern ein ‚richtiges‘ Bild von der besuchten Fremde zu vermitteln. Wie durch ein Fenster lassen sie uns in eine Welt schauen, die bereits 200 Jahre alt ist und dennoch bis in unsere Gegenwart ausstrahlt.
Hentschel Die Lausitz in Reisebeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.