Henschel | »Das Fluidum der Stadt ...« | Buch | 978-3-525-37316-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 137, 361 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 678 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

Henschel

»Das Fluidum der Stadt ...«

Urbane Lebenswelten in Kassa/Kosice/Kaschau zwischen Sprachenvielfalt und Magyarisierung 1867-1918

Buch, Deutsch, Band 137, 361 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 678 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

ISBN: 978-3-525-37316-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Kaum eine Region in Europa ist in ihrer Geschichte so sehr von religiöser, sprachlicher und ethnischer Vielfalt geprägt worden wie Ostmitteleuropa. Die Städte waren bereits zur letzten Jahrhundertwende Laboratorien dieser Heterogenität. Die vorliegende Arbeit erkundet ein solches Laboratorium.

Frank Henschel geht am Beispiel der bis 1918 ungarischen, heute slowakischen Stadt Košice der Frage nach, wie sich das Zusammenleben von Ungarn, Deutschen und Slowaken unter dem Eindruck der Magyarisierungspolitik, dem Versuch der Schaffung eines sprachlich homogenen Nationalstaates, zwischen 1867 und 1918 gestaltete. Die Spannung zwischen nationalistischer Praxis und der sprachlichen, religiösen und kulturellen Vielfalt der städtischen Gesellschaft untersucht der Autor konkret in den Lebenswelten der Politik, Kultur, Kirchen, Schulen und Wirtschaft.
Henschel »Das Fluidum der Stadt ...« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Henschel, Frank
Dr. Frank Henschel ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Bremen in einem von der Fritz Thyssen Stiftung geförderten Postdoc-Projekt am Institut für Geschichtswissenschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.