An HEGEL lässt sich ablesen, was geschieht, wenn ein Denker das Christentum in all seinen Dimensionen philosophisch zu begreifen versucht. Wie viele der grossen Philosophen ist HEGEL ausgebildeter Theologe. Als solcher hat er auch als Philosoph immer sehr nah an der christlichen Theologie "entlanggedacht". Peter HENRICI hat sich als Philosophiehistoriker lange Jahre aus vorwiegend theologischem Interesse mit HEGEL beschäftigt. Seine in diesem Band vorgelegten Aufsätze lassen Revue passieren, warum HEGEL bis heute für Theologen von höchstem Interesse ist: Themen wie Tod Gottes, Säkularisierung, Vermittlung von Werten regen philosophisch-theologisch zum Denken an.
Henrici
Hegel für Theologen jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Peter Henrici SJ, * 1928 in Zürich, 1960 bis 1993 ordentlicher Professor für neuere Philosophiegeschichte an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. 1993 bis 2007 Weihbischof des Bistums Chur und Generalvikar mit Sitz in Zürich. 1993 bis 2008 Gastprofessor, seit 2008 Honorarprofessor an der Theologischen Hochschule Chur.