Henrich / Gieler | Politik und Gesellschaft in der Türkei | Buch | 978-3-531-17249-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Henrich / Gieler

Politik und Gesellschaft in der Türkei

Im Spannungsverhältnis zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

ISBN: 978-3-531-17249-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wie kaum ein anderes Land ist die Türkei gekennzeichnet durch ein Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Autoren dieses Bandes, Wissenschaftler aus der Türkei und Deutschland, geben in Beiträgen über den Kemalismus, die Migrationspolitik im Osmanischen Reich und der Türkei, die türkische Außenpolitik, die politische Kultur, die Zivilgesellschaft und die Parteienlandschaft in der Türkei einen fundierten Einblick in den türkischen Staat und die türkische Gesellschaft. Das Buch richtet sich an JournalistInnen, PolitologInnen und KulturwissenschaftlerInnen sowie an politisch Interessierte.
Henrich / Gieler Politik und Gesellschaft in der Türkei jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Armenische Revolutionskomitees im Osmanischen Reich.- Werte und Normen im Kemalismus.- Parteien im politischen System der Türkei.- Außenpolitik: Zwischen Geopolitik und Geoökonomie.- Einwanderung und Integration: Türkische Migrationspolitik.- Umgang mit Minderheiten in der Türkei.


Dr. Wolfgang Gieler ist Professor für Intercultural and International Studies an der Okan Universität Istanbul/Türkei und Leiter des Forschungs- und Studienzentrums Interkulturelle Kommunikation und Politik, Bonn.

Christian Johannes Henrich, Mag. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Politikwissenschaft an der Universität Siegen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.