Buch, Deutsch, Band 18, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
China als Akteur und Objekt (globaler) Debatten. XXXII. Jahrestagung (Freiburg, 19.11.-21.11.2021)
Buch, Deutsch, Band 18, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien
ISBN: 978-3-447-12360-0
Verlag: Harrassowitz Verlag
Wie können wir angesichts dieser Situation in Zukunft Wissen über und mit China generieren und austauschen? Wie berührt das unser fachliches Selbstverständnis? Mit seiner Analyse von Wissensasymmetrien zwischen China, Deutschland und dem Rest der Welt beleuchtet der von Lena Henningsen, Daniel Leese und Damian Mandzunowski herausgegebene Band – der ausgewählte Beiträge zur 2021 noch inmitten der Pandemie in Freiburg veranstalteten Jahrestagung der DVCS versammelt – den ungleichen Austausch von Wissen zwischen Regionen, Staaten und Kulturen: Inwiefern ist China ein Akteur oder Objekt von Debatten im Ausland und in China?