Eine Einführung
Buch, Deutsch, 178 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 199 g
ISBN: 978-3-540-43301-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Geologie und ihre Bedeutung für das Bauingenieurwesen.- 2 Minerale und Gesteine.- 3 Geologische Prozesse, die katastrophale Folgen haben können.- 4 Lockergesteine als Baugrund.- 5 Festgesteine als Baugrund.- 6 Erkundung und Aufschließung der Locker- und Felsgesteine.- 7 Eigenschaften der Gesteine aus verschiedenen geologischen Zeitabschnitten.- 8 Geologische Probleme beim Talsperren-,Tunnel- Kavernenbau.- 9 Fest- und Lockergesteine als Baumaterial.- 10 Rohstoffe für die Baustoffund Keramikindustrie.- 11 Hydrogeologie.- 12 Wer führt geologische Beratungen und Untersuchungen durch?.- Weiterführende Literatur.