Henning Michl / Philipsen / Schymalla | Münze und Macht | Buch | 978-3-7319-1466-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 152 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 294 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Forschungen zur Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Henning Michl / Philipsen / Schymalla

Münze und Macht

Die Herrschaftsbildung der Grafen von Falkenstein und ihrer Nachbarn im nördlichen Harz

Buch, Deutsch, Band 3, 152 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 294 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Forschungen zur Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

ISBN: 978-3-7319-1466-2
Verlag: Imhof Verlag


Seit rund 900 Jahren erhebt sich die Burg Falkenstein über dem Selketal. In dieser Zeit entwickelte sie sich vom Herrschaftssymbol des Mittelalters zur ,idealen Ritterburg“ der Romantiker und touristischem Highlight der Gegenwart.
Die Grundlage legten die Grafen von Falkenstein, vormals Herren von der Konradsburg, mit dem Bau der namengebenden Anlage und dem Ausbau ihrer Macht im nordöstlichen Harz. Der vorliegende Band stellt die Entwicklung und das Zusammenspiel der Herrschaften im nördlichen Harz in der Zeit des hohen und späten Mittelalters in den Vordergrund. Dabei werden die Rolle der Grafen von Falkenstein und ihre Verbindungen zu den lokalen Dynasten beleuchtet.
Ein greifbares Symbol der Herrschaftsbildung stellt die Ausübung des Münzrechts dar. Innerhalb kurzer Zeit zogen die Harzdynasten dieses ursprünglich königliche Privileg an sich. Auch die Grafen von Falkenstein hinterließen eine Anzahl prächtiger Brakteaten. Ein Katalog führt alle bekannten Falkensteiner Prägungen auf, ergänzt wird er durch einen informativen Beitrag zur Münzkunde.
Henning Michl / Philipsen / Schymalla Münze und Macht jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.