Buch, Deutsch, 548 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 234 mm, Gewicht: 900 g
Buch, Deutsch, 548 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 234 mm, Gewicht: 900 g
Reihe: Forum historische Forschung: moderne Welt
ISBN: 978-3-17-045074-5
Verlag: Kohlhammer
Peter Henning untersucht die narrativen Strategien mittels derer Ebermayer sein Wirken rechtfertigte. Im Zentrum der Quellenanalyse stehen dabei seine Tagebücher aus den Jahren 1933 bis 1939.
Weit über das historische Fallbeispiel hinaus betrachtet die Arbeit die Bedingungen und Begrenzungen kulturellen Schaffens im Nationalsozialismus.
Zielgruppe
Fachhistoriker und historisch Interessierte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte: Ereignisse und Themen