Henning / Harendt | Methodik und Praxis der Komplexitätsbewältigung. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 257 Seiten

Reihe: Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse

Henning / Harendt Methodik und Praxis der Komplexitätsbewältigung.

Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik am 4. und 5. Oktober 1991 in Aachen.

E-Book, Deutsch, Band 16, 257 Seiten

Reihe: Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse

ISBN: 978-3-428-47569-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Henning / Harendt Methodik und Praxis der Komplexitätsbewältigung. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: H. Rieckmann, Dynaxibility, oder wie 'systemisches' Management in der Praxis funktionieren kann - K. Henning, Zukunftsgestaltung in einer Welt wachsender Turbulenzen - H. E. Krug, Diagnose und Design komplexer Organisationen - R. Fahrion, Komplexitätsbewältigung in großen Netzwerken: Konzeption und Implementierung geeigneter Heuristiken - K. Rechkemmer, Qualitative Informationen. Ein Weg zur Reduktion der Komplexität im internationalen Management - J. Zelger, Rekursive Interaktionen in Netzwerken (RIN) oder wie sich Unternehmen im 'Nebeldreieck' durch Selbstorganisation zurechtfinden können - H. Czap, Bedeutungskonsistente Datenmodellierung im Konzern unter Berücksichtigung hoher Umweltkomplexität und Dynamik - S. von Känel, Erfassung und Gestaltung komplexer Strukturcn unter Einsatz des Programmsystems STRAC - M. Bundschuh, Problemlösen durch kybernetisches Projektmanagement - P. Fleissner, Ein systemdynamisches Modell zur Abschätzung der Wirtschaftsentwicklung der fünf neuen Länder auf dem Übergang zur Marktwirtschaft - H. Schäfer / K. Henning, Hilfsmittel zur Komplexitätsbewältigung im Tagesbetrieb von Container-Umschlaganlagen - G. Strina / E. A. Hartmann, Komplexitätsdimensionierung bei der Gestaltung soziotechnischer Systeme - A. Krewer / R. Sell, Umgang mit Komplexität in der Arbeitswelt durch Beteiligung und Qualifizierung der Mitarbeiter/innen - O. Schönert / T. Schüßler, Der Einsatz von Gruppen-Entscheidungsunterstützungs-systemen für international besetzte Entscheidungsgruppen in Unternehmen - M. Moss, Stressbewältigung und Selbstmanagement - H. Löckenhoff, Lehren und Lernen von Komplexitätserfassung und Komplexitätsbewältigung - B. Harendt, Qualitätsprobleme in der Konsumgüterindustrie und deren Lösung mit Hilfe kybernetischer Methoden - S. Döttling / T. Fischer, Dynamische Modelle in der Produktionsplanung und -steuerung. Einsatz ereignisorientierter Simulationsmethoden


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.