Henning / Draeger | Die Europäische Union | Buch | 978-3-947240-32-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 240 mm

Henning / Draeger

Die Europäische Union

Die Geschichte eines imperialen Projekts

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-947240-32-6
Verlag: m21 e.V.


Das Buch analysiert unter Rückgriff auf politökonomische Imperialismustheorien die Beweggründe der europäischen Einigung und zeichnet die historische Entwicklung der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union nach. Es wirft einen Blick auf die institutionelle Gestalt der EU, beleuchtet die Interessen, die sie antreiben und erkundet die Rolle der Nationalstaaten in ihr. Hierfür werden einige europäische Politikfelder exemplarisch näher aufgegriffen: Die Sozial- und Wirtschaftspolitik der EU, die Migrationspolitik, die Agrar- und Handelspolitik sowie die Außenpolitik. Das Buch geht zudem der Frage nach, wie verschiedene linke Bewegungen und Parteien in der Vergangenheit ihr Verhältnis zur europäischen Einigung bestimmten und welche Schlussfolgerungen für heute daraus gezogen werden können. Schließlich stellt es politische Alternativen einander gegenüber und prüft sie auf ihre Tauglichkeit.
Henning / Draeger Die Europäische Union jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und politisch Interessierte


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.